Skip to content

Computare AG

Datenschutz und Rechtliches

Datenschutz Erklärung

Allgemeines

Computare AG, Seewenweg 3, 4153 Reinach, (nachfolgend “Computare AG”) ist Betreiberin der Webseite www.computare.ch und Anbieterin der Dienste, die auf dieser Webseite vorgestellt werden. Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden, ist die Computare AG. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird bei Computare AG grossgeschrieben.

Die Webseite von Computare AG unterliegt schweizerischem Datenschutzrecht, insbesondere gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht, wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten auf www.computare.ch gesammelt und wie sie genutzt werden. Sie erfahren auch, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen und die Löschung dieser Daten bei uns veranlassen können. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern kann. Wir empfehlen Ihnen deshalb, regelmässig diese Datenschutzerklärung zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie stets mit der neuesten Version vertraut sind.

Anerkennung der Datenschutzerklärung

Bitte lesen Sie die nachfolgenden Ausführungen aufmerksam durch. Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung in ihrer jeweils aktuellen Fassung verstanden haben und anerkennen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte jeglichen Zugriff auf diese Webseite.

Bearbeitung von Personendaten

Alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, sind Personendaten. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Umarbeiten, Bekanntgeben, Archivieren oder Vernichten von Personendaten.

Wir bearbeiten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Falls in einem konkreten Fall die DSGVO anwendbar ist, bearbeiten wir Personendaten gemäss mindestens einer der folgenden Rechtsgrundlage:

  • Bearbeitung von Personendaten erfolgt mit Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO);
  • Bearbeitung von Personendaten ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);
  • Bearbeitung von Personendaten ist erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO);
  • Bearbeitung von Personendaten ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO);
  • Bearbeitung von Personendaten ist erforderlich zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Aufgrund von gesetzlichen und anderen Pflichten können jedoch längere Aufbewahrungspflichten zur Anwendung kommen.

Wir schützen Personendaten mit angemessenen physischen, elektronischen und verfahrensbezogenen Sicherheitsvorkehrungen, darunter Firewalls, persönliche Passwörter, Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien.

Wir behalten uns vor, Personendaten gegenüber Behörden offen zu legen, sofern dafür eine gesetzliche Grundlage oder eine entsprechende behördliche/gerichtliche Aufforderung vorliegt, sowie im Rahmen dieser Erklärung auch an Dienstleister zu übermitteln.

Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personen- und firmenbezogener Daten

Computare AG ist der Provider dieser Webseite. Die verwendeten Server befinden sich in der Schweiz. Indem Sie www.computare.ch besuchen, werden auf unseren Servern bestimmte Daten automatisch zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder für Sicherungszwecke gespeichert. Es handelt sich dabei um den Namen Ihres Internetserviceproviders, unter Umständen Ihre IP-Adresse, ihr ungefährer Standort, die Version Ihrer Browser-Software, das Betriebssystem des Rechners mit dem auf www.computare.ch zugegriffen wurde, Datum, Uhrzeit, die Webseite, von der aus Sie www.computare.ch besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen und gegebenenfalls Suchwörter, die Sie benutzt haben, um unsere Webseite www.computare.ch zu finden. Diese Daten können unter Umständen Rückschlüsse über einen bestimmten Besucher zulassen. Personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang jedoch nicht verwertet. Die Nutzung solcher Daten erfolgt ausschliesslich anonym. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine missbräuchliche oder rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden, nur soweit die Auftragsanbahnung oder -abwicklung es erforderlich macht, unseren Partnern (Dritten) übergeben. Geben wir Daten an externe Dienstleister weiter, so werden technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.

Wenn Sie uns von sich aus personen- oder firmenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, werden wir dabei diese Daten nicht über den gesetzlich zulässigen oder von Ihnen durch eine Einwilligungserklärung vorgegebenen Rahmen hinaus nutzen, verarbeiten oder weitergeben. Darüber hinaus geben wir ihre Daten nur an externe Dienstleister weiter, soweit dies zur Vertragsanbahnung oder -abwicklung erforderlich ist und diese den entsprechenden Vertraulichkeits- und Sorgfaltsbestimmungen zugestimmt haben.

Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur dann weiter, wenn wir dazu gesetzlich, durch behördliche oder gerichtliche Anordnungen verpflichtet sind.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten verlangen. Zusammen mit dem Begehren bedarf es eines Identitätsnachweises an die selbige Adresse.

Sie haben die Möglichkeit, Auskunft über unsere Bearbeitung ihrer Personendaten zu verlangen, die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken zu lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit – vorausgesetzt die DSGVO ist im konkreten Fall anwendbar – wahrzunehmen, ihre Personendaten berichtigen, löschen/ deaktivieren oder sperren zu lassen, erteilte Einwilligungen zur Datenbearbeitung zu widerrufen und Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten zu erheben, sofern keine gesetzliche oder vertragliche Pflichten (insb. Aufbewahrungsfristen oder -pflichten, Geltendmachung von Rechtsansprüchen) dem entgegenstehen. Des Weiteren können die vorangehend erwähnten Rechte verweigert bzw. eingeschränkt werden, wenn die Interessen, Rechte und Freiheiten von Computare AG oder Drittpersonen gegenüber Ihren Interessen überwiegen oder die Verarbeitung der Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von Computare AG erforderlich ist.

Gespeicherte Daten werden von uns gelöscht, wenn sie zum angegebenen Zweck nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen oder sonstigen Pflichten einer Löschung entgegenstehen.

Wünschen Sie die Löschung von Daten, welche einer Aufbewahrungspflicht unterstehen, werden die Daten bei uns im System gesperrt und lediglich zur Erfüllung der Aufbewahrungspflichten genutzt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird ihrem Löschungsbegehren nachgekommen.

Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Datensicherheit

Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und daher angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Unsere Mitarbeitenden und Vertragspartner, die Zugang zu Ihren Daten haben, werden vertraglich zur Verschwiegenheit und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Aufgrund der von uns angebotenen Dienstleistungen wird es erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an Unternehmen weiterreichen, mit welchen wir zusammenarbeiten. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

Cookies

Zur Erleichterung der Benutzung von www.computare.ch benutzen wir sogenannte Cookies. “Cookies” sind kleine Informationen, die von Ihrem Browser temporär auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden und für die Benutzung von www.computare.ch erforderlich sind. So dienen die in den Cookies enthaltenen Informationen der Sitzungssteuerung, insbesondere der Verbesserung der Navigation, und ermöglichen ein hohes Mass an Benutzerfreundlichkeit einer Webseite. Die von uns verwendeten Cookies speichern keine personenspezifischen Informationen. Bei den meisten Web-Browsern werden Cookies automatisch akzeptiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Änderung der Einstellungen Ihres Web-Browsers verhindern. Dies kann auch für Cookies von Drittanbietern gemacht werden. Sie können auf Ihrem PC gespeicherte Cookies jederzeit durch Löschen der temporären Internetdateien entfernen.

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unseres Portals nutzen können.

Hier finden Sie zudem die Anleitung zum Löschen von Cookies für Internet Explorer, Chrome und Mozilla.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., USA (“Google”).

Ein Webanalysedienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.

Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (z.B. Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL der zuvor besuchten Webseite, IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Weitere Informationen über den Webanalysedienst finden Sie auf der Webseite von Google Analytics.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Siehe dazu oben unter «Cookies».

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie von Google Analytics erzeugten Daten bezüglich Ihrer Nutzung dieser Webseite sowie der Weiterleitung dieser Daten an und Verarbeitung durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Wird das von Ihnen für den Internetzugriff verwendete System zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, müssen Sie das Browser-Plugin erneut installieren, um Google Analytics zu deaktivieren. Wenn das Browser-Plugin selber deinstalliert oder deaktiviert wird, ist ebenfalls eine Neuinstallation des Browser-Plugins erforderlich.

Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch Google Analytics erfolgt in Verantwortung von Google Analytics und nach deren Datenschutzbestimmungen. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Verwendung von Internet und E-Mails

Der Zugriff auf unsere Webseite erfolgt mittels Transportverschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bitte beachten Sie, dass – trotz dieser Transportverschlüsselung – Daten, die über das Internet übermittelt werden, allenfalls von Dritten eingesehen und abgeändert werden können.

Das Senden von E-Mails an die Computare AG erfolgt ohne Verschlüsselung. Es kann somit nicht ausgeschlossen werden, dass gesendete Daten von Dritten eingesehen oder abgeändert werden können.

Computare AG übernimmt für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung über das Internet und per E-Mail keine Verantwortung und lehnt jegliche Haftung dafür ab.

Google Maps

Wir verwenden Google Maps für das Einbetten von Karten. Dieser Dienst der US-amerikanischen Firma Google verwendet unter anderem Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.

LinkedIn

Unsere Webseite finden Sie Buttons des Netzwerks LinkedIn (Anbieter ist die LinkedIn Corporation, USA).

LinkedIn ist ein internetbasiertes soziales Netzwerk, das unter anderem das Verbinden der Nutzer mit bestehenden Geschäftskontakten sowie das Knüpfen von neuen Businesskontakten ermöglicht.

Auf unserer Webseite erkennen Sie die LinkedIn-Buttons am LinkedIn-Logo. Die Buttons sind lediglich Verlinkungen zur Plattform des sozialen Netzwerks bzw. zu einer speziellen Seite der Plattform des sozialen Netzwerks, die dazu genutzt werden können, um Inhalte zu teilen. Diese Plattform wird beim Anbieter des sozialen Netzwerks gehostet. Durch den Klick auf den Button verlassen Sie unsere Webseite. Dabei werden lediglich Daten über Inhalte unserer Webseite, welche zum Teilen verwendet werden können, an den Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt. Von unserer Seite werden dabei keine Benutzerdaten übermittelt. Sind Sie bei LinkedIn eingeloggt oder loggen Sie sich nach dem Klick auf den LinkedIn-Botton beim sozialen Netzwerk ein, kann das soziale Netzwerk Ihren Besuch dem entsprechenden Konto zuordnen. Sind Sie bei LinkedIn eingeloggt, können Sie – wenn Sie dies möchten – die von Ihnen ausgewählten Informationen mit Ihren LinkedIn-Kontakten teilen oder als private Nachricht versenden. Eine Bearbeitung von Benutzerdaten wird gegebenenfalls bei LinkedIn durchgeführt. Es kommen daher die Datenschutzrichtlinien des sozialen Netzwerks zur Anwendung.

Ist dies von Ihnen nicht gewollt, loggen Sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus Ihrem LinkedIn-Account aus und – falls Sie während Ihrem Besuch unserer Webseite auf einen LinkedIn-Button klicken – loggen Sie sich nicht wieder bei LinkedIn ein.

Die Datenschutzbestimmungen von LinkedIn sind unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy abrufbar. Die Cookie-Richtlinie von LinkedIn ist unter https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy abrufbar.

Verknüpfungen (Links) zu anderen Webseiten

Auf unserer Webseite finden Sie Verknüpfungen (Hyperlinks) zu anderen Webseiten, die nicht von uns betreiben oder überwacht werden. Wenn Sie solchen Links zu anderen Seiten folgen, geschieht dies auf Ihre eigene Gefahr und Verantwortung. Computare AG übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalt oder die allenfalls dort angebotenen Produkte und Dienstleistungen.

Änderungen

Computare behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen und auf dieser Seite zu veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, regelmässig diese Datenschutzerklärung zu lesen um sicherzustellen, dass Sie stets mit der neuesten Version vertraut sind. Auf diese Weise können Sie sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir speichern, wie wir sie sammeln und verwenden. Die Datenschutzbestimmungen können Sie hier speichern und / oder ausdrucken.

Kontaktadressen

Kontaktadressen für Anfragen von Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen:

Computare AG, Seewenweg 3, 4153 Reinach BL

my@computare.ch

Anwendungsbereich
Dies ist die offizielle Website (Portal) der Firma Computare AG. Dieses Portal dient zur Information der Kunden. Die Computare AG kann für den Betrieb des Portals Dritte beiziehen. Das nachfolgend Genannte gilt sinngemäss auch für Informationen, die Kunden zum Beispiel in Form von abonnierten Newslettern zugehen. Diese Informationen und Regeln über die Nutzung beziehen sich ausschliesslich auf die Website www.computare.ch. Ausdrücklich vorbehalten bleiben spezielle Regelungen auf anderen Internetseiten von Rechtssubjekten der Computare AG. Die Informationen sowie die Regeln über die Nutzung können jederzeit ändern. Die Änderungen sind bindend.

Immaterialgüter- und andere Rechte
Die Computare AG ist Eigentümer und Betreiber dieses Portals. Sämtliche darauf verwendeten Marken, Namen, Titel, Logos, Bilder, Designs, Texte und andere Materialien gehören einem Rechtssubjekt der Computare AG  oder einem Vertragspartner derselben. Durch das Aufrufen, Herunterladen oder Kopieren von Seiten werden keinerlei Rechte (Nutzungs-, Immaterialgüterrechte etc.) erworben. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen des Portals für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.

Haftungsausschluss
Die Computare AG schliesst jegliche Haftung (einschliesslich Fahrlässigkeit) aus, die sich aus dem Zugriff beziehungsweise den verunmöglichten Zugriff auf das Portal oder einzelner seiner Elemente und aus der Benutzung ergeben könnten. Der Zugriff auf das Portal und dessen Nutzung werden nicht garantiert. Das Portal enthält Links zu Websites Dritter. Diese Seiten werden nicht durch die Computare AG betrieben oder überwacht. Die Computare AG lehnt jegliche Verantwortung für den Inhalt und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch die Betreiber von verlinkten Seiten ab.

Datenübertragung via Internet
Das Internet ist ein offenes, für jedermann zugängliches Netz und gilt somit grundsätzlich nicht als sichere Umgebung. Obwohl die einzelnen Datenpakete grundsätzlich verschlüsselt übermittelt werden, gilt dies nicht für den Absender und den Empfänger. Des Weiteren ist es möglich, dass Daten ins Ausland und damit allenfalls in ein Land mit einem tieferen Datenschutzniveau als die Schweiz transferiert werden, selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden. Für die Sicherheit von Daten während deren Übermittlung via Internet schliesst die Computare AG jede Haftung aus.

Sammlung und Verwendung von Informationen
Beim Zugriff auf das Portal werden diverse Zugriffsdaten (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, Name der aufgerufenen Datei etc.) gespeichert. Es finden keine personenbezogenen Auswertungen statt. Zu statistischen Zwecken werden Daten anonym ausgewertet, beispielsweise um festzustellen, wie viele Zugriffe auf das Portal an einem Tag stattfinden. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht ausserhalb der Computare AG weitergegeben oder anderen Dritten zugänglich gemacht, es sei denn, dass dies vom geltenden Recht und namentlich der zuständigen Strafverfolgungsbehörde gefordert wird.

Dienste von Drittanbietern, insbesondere Google Analytics und Facebook-„i like“ / „gefällt mir“
Diese Website benutzt Dienste von Drittanbietern (nachfolgend gemeinsam „Dienste “ genannt), insbesondere Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. sowie „like“ / „gefällt mir“ Social-Plugins von Facebook Inc. (nachfolgend „Anbieter“ genannt). Solche Dienste sammeln Informationen und können insbesondere sog. „Cookies“ verwenden, d.h. Dateien (z.B. HTML- oder Flash-Cookies), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglicht. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) können an unsere Server oder Server von Dritten im In- oder Ausland übertragen, dort gespeichert und bearbeitet und können u.U. Ihrer Person zugeordnet werden. Die Computare AG und die Anbieter können diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Computare AG zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an weitere Dritte im In- und Ausland übertragen. Im Ausland besteht allenfalls kein angemessener gesetzlicher Datenschutz. Je nach Browser und installierter Software lässt sich diese Datenbearbeitung (insbesondere die Installation von Cookies) nur eingeschränkt begrenzen oder verhindern. Informationen über die Vorgehensweise bei der Verwaltung der entsprechenden Datenschutz- und Speichereinstellungen finden Sie auf der Webseite Ihrer Browser-Software sowie in gewissen Fällen auf der Website des Herstellers (z.B. für Flash Cookies auf der Webseite von Adobe Systems). Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Cookies
Bei der Nutzung des Portals wird auf den Computern der Nutzer eine kleine Datei (ein sogenanntes „Cookie“) gespeichert. Diese Datei dient ausschliesslich der anonymen Erhebung von Besucherzahlen. 

Datensicherheit
Die sichere Speicherung personenbezogener Daten (zum Beispiel im Zusammenhang mit abonnierten Newslettern) ist gewährleistet.

Kontakt
Fragen zur Bearbeitung von Personendaten, zu deren Korrektur oder Löschung sind an folgende Adresse zu richten:

Computare AG 
Seewenweg 3
4153 Reinach BL
Schweiz